Aktuelles und Pressemitteilungen
Liebe Besucherinnen und Besucher,
ab sofort sind wir bemüht möglichst viele Information aus Politik und Verwaltung zur Verfügung zu stellen.
Auf der Startseite erhalten Sie hier in der Regel Informationen des CDU Gemeindeverbandes. Um Informationen der CDU-Fraktion im Rat der Gemeinde Weilerswist zu erhalten, rufen Sie bitte im Navigationsmenü das Thema Aktuelles aus der Fraktion auf oder besuchen Sie unsere Facebook-Seite.
Wir hoffen, dass Ihnen der geänderte Auftritt gefällt.
Social Media
Social Media
Social Media Wall
Externe Inhalte
Diese Social-Media-Wall lädt Inhalte wie bspw. Bilder und Videos von externen Quellen.
Damit diese angezeigt werden können, müssen Sie diesem explizit zustimmen.
Damit erteilen Sie Ihre Einwilligung in die Erhebung und Weitergabe von Daten an die Social-Media-Plattformen.
Herzlichen Glückwunsch, Dino Steuer! Lieber Dino, von Anfang an war uns klar: Du bist genau der richtige Mann für dieses Amt. Gemeinsam haben wir als Team gekämpft, Freude und Herausforderungen geteilt – und heute feiern wir ganz besonders mit dir! Wir freuen uns auf die kommenden Jahre der Zusammenarbeit – für ein starkes, lebendiges und zukunftsfähiges Weilerswist, in dem Politik und Verwaltung Hand in Hand für die Menschen vor Ort zusammenarbeiten. Team CDU Weilerswist
Eine starke Mannschaft für unsere Kreistagsfraktion. Gratulation an alle Gewählten - und viel Erfolg!🍀👍
🎉 15 Ratsmandate und 2 Kreistagsmandate für die CDU – DANKE für Ihr Vertrauen! 🙏✨ Ihr starkes Votum ist für uns Ansporn und Verantwortung zugleich: Gemeinsam mit Ihnen wollen wir Weilerswist bürgernah, zukunftsorientiert und verlässlich gestalten. 💪 Jetzt gilt es, den nächsten wichtigen Schritt zu gehen: Am 28. September entscheiden Sie in der Stichwahl über das Bürgermeisteramt. Unterstützen Sie unseren Kandidaten Dino Steuer mit Ihrer Stimme – für Kompetenz, Erfahrung und bürgernahe Politik in Weilerswist. 🤝 👉 Gemeinsam. Verlässlich. Für unsere Heimat. Ihre CDU Weilerswist 👉 www.cdu-weilerswist.de
Unser Team für Weilerswist – für Sie vor Ort! In den letzten Wochen durften wir viele von Ihnen persönlich treffen – bei Ihnen zu Hause, auf Vereinsfesten oder in den Dorfgemeinschaften. Wir haben zugehört, Ihre Anliegen aufgenommen und gemeinsam schöne Momente erlebt. Diese Begegnungen haben uns als Team noch enger zusammengeschweißt. Wir bringen Erfahrung, Engagement und unterschiedliche Perspektiven mit, um Weilerswist Schritt für Schritt noch lebenswerter zu machen. Dabei stehen Nähe zu den Menschen, Teamgeist und Vertrauen für uns immer im Mittelpunkt. Wir möchten, dass sich alle in Weilerswist gut aufgehoben fühlen. Gemeinsam mit Ihnen wollen wir den Zusammenhalt stärken und unsere Gemeinde zu einem Ort machen, auf den wir stolz sein können. Am 14.09. liegt die Entscheidung bei Ihnen – gestalten Sie mit, wie unsere Gemeinde in die Zukunft geht. Ihr Team CDU Weilerswist
Ein stolzes Jubiläum, das zeigt, wie wichtig ehrenamtliches Engagement für unsere Gemeinde ist. Seit 125 Jahren stehen die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Weilerswist für Sicherheit, Zusammenhalt und Hilfsbereitschaft – Tag und Nacht, das ganze Jahr über. Wir demokratische Parteien gratulieren herzlich zum Jubiläum, danken für den unverzichtbaren Einsatz 🙏🔥 und stehen fest an der Seite unserer Feuerwehr Weilerswist. Auf viele weitere Jahre im Dienste der Gemeinschaft – bleibt stark, bleibt mutig, bleibt Weilerswist!
🌊 Hochwasserschutz – Lernen aus der Katastrophe 🌊 Mehr als zwei Jahre nach der Flut 2021 haben wir gemeinsam mit Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer über Prävention, Solidarität, Wiederaufbau und Resilienz diskutiert. 👉 Bürgermeisterin Sabine Preiser-Marian machte deutlich: „Wasser kennt keine Grenzen - Hochwasserschutz auch nicht!“ 👉 Fachleute betonten die Bedeutung von Talsperren, Rückhalteräumen und interkommunaler Zusammenarbeit. 👉 Ingo Pfennings, Vorsitzender der CDU im Kreis Euskirchen betonte: „Nur gemeinsam über Stadt-, Kreis- und Landesgrenzen hinweg können wir uns wirksam vor künftigen Flutkatastrophen schützen.“ 👉 Ministerpräsident Kretschmer forderte schnellere Planungsprozesse und Unterstützung für Kommunen beim Wiederaufbau. Zum Abschluss regte er einen länderübergreifenden Hochwasserschutz-Gipfel an - eine Idee, die auf breite Zustimmung stieß. Herzlichen Dank an Michael Kretschmer für den Besuch bei uns ‼ Einen ausführlichen Bericht über dieses Fachgespräch finden Sie hier: https://www.cdu-kreis-euskirchen.de/artikel/hochwasserschutz-lernen-aus-der-katastrophe #Hochwasserschutz #Prävention #Solidarität #Resilienz #CDUKreisverbandEuskirchen