Das große Interesse an aktuellen bundes- und kommunalpolitischen Themen war deutlich spürbar.
Mit einer kleinen Verzögerung startete die Veranstaltung, da Detlef Seif noch bei einer Bürgermeisterkandidaten-Aufstellung in Euskirchen anwesend war. Doch die Zeit wurde bestens überbrückt: Zur Einstimmung auf den Abend stellte sich der CDU-Gemeindeverbandsvorstand sowie die anwesenden Ortsbürgermeister vor, gefolgt von einer persönlichen Vorstellung unseres Bürgermeisterkandidaten Dino Steuer.
Durch den Abend führte souverän unser Vorsitzender Frank Sehr, der mit seiner charmanten Moderation für eine angenehme Atmosphäre sorgte. Für das leibliche Wohl war ebenfalls bestens gesorgt – neben köstlicher Pizza gab es den ganzen Abend über eine reichhaltige Auswahl an Getränken.
Detlef Seif, unser CDU-Bundestagsabgeordneter, nutzte die Gelegenheit, um seine politischen Ziele für die kommende Legislaturperiode klar darzulegen und die Arbeit der vergangenen Jahre darzustellen. Er betonte die Notwendigkeit eines Politikwechsels in der Asyl- und Migrationspolitik und hob die Bedeutung einer konsequenten Steuerung und Begrenzung der Zuwanderung hervor, um soziale und wirtschaftliche Stabilität zu gewährleisten. Auch in der Wirtschaftspolitik ist ein Politikwechsel notwendig: Neben der gezielten Stärkung des Mittelstands hob er die Bedeutung des Bürokratieabbaus sowie die Schaffung wettbewerbsfähiger Standortbedingungen hervor.
Immer wieder bekräftigte Seif die klare Linie der CDU im aktuellen Bundestagswahlkampf: Sicherheit, Verlässlichkeit, wirtschaftliche Stabilität und eine verantwortungsvolle Politik für die Menschen im Land. Mit seiner langjährigen Erfahrung machte er deutlich, dass es jetzt auf einen klaren Kurs und verlässliche politische Rahmenbedingungen ankommt.
Auch Dino Steuer überzeugte das Publikum mit seinen klaren Konzepten für die Zukunft von Weilerswist. Neben Infrastruktur, Digitalisierung und nachhaltiger Entwicklung standen insbesondere der Bürokratieabbau, die Effizienz der Verwaltung, die Straßeninstandsetzung im Fokus. Diese Themen wurden intensiv diskutiert.
In einer offenen Fragerunde stellten sich unsere Kandidaten den Fragen der Bürgerinnen und Bürger. Sie standen Rede und Antwort und zeigten auf, welche Chancen ein Politikwechsel mit sich bringt.
Der wertvolle Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern machte deutlich: Politik lebt vom Dialog! Die zahlreichen Fragen und Anregungen haben gezeigt, wie wichtig solche Veranstaltungen für eine lebendige Demokratie sind.
Ein herzliches Dankeschön an alle, die dabei waren, mitdiskutiert und diesen Abend zu einem besonderen Ereignis gemacht haben.
Jetzt heißt es: Gemeinsam nach vorn – für eine starke Zukunft von Weilerswist!
Fotos: Ruth Stickler / CDU Weilerswist
Empfehlen Sie uns!