VIII. Fahrradtour der CDU-Ortsunion Lommersum mit Besichtigung von Dorfkirchen in der Nähe
Die CDU-Ortsunion Lommersum hatte zur diesjährigen Fahrradwanderung eingeladen.
Ortsunionsvorsitzender Matthias Fey konnte am vergangenen Samstag 21 interessierte Bürgerinnen und Bürger begrüßen, die der Einladung gefolgt waren.Neben den beiden Ortsbürgermeistern Heinz Oberrem und Bert Henn nahmen auch der CDU-Gemeindeverbandsvorsitzende Karsten Stickeler sowie der Vorsitzende der Senioren-Union Weilerswist, Hans-Josef Thelen teil.Chef-Organisator Dietrich Rönck hatte die 30 Kilometer lange Strecke ausgearbeitet.
Um 13:00 Uhr starteten die Teilnehmer vom Lommersumer Schützengelände aus. Zunächst ging es bei strahlendem Sonnenschein über gut ausgebaute Wirtschaftswege, vorbei am Friesheimer Busch nach Erftstadt-Borr.
Vor der dortigen St. Martinus-Kirche erwartete uns der dortige Ortsvorsteher Herr Bulig. Wir erfuhren von ihm, dass die Kirche zu den Steinkirchen gehört, welche im 11. Jahrhundert zur Zeit der Romanik, entstanden ist. Die Pfarrkirche ist im Innern im barocken Stil gehalten. Eine Turmmonstranz stammt aus dem Jahre 1547.
Nach einer halbstündigen Fahrt erreichten die Radwanderer das 2. Etappenziel, die Pfarrkirche St. Johannes und Stephanus in Wichterich
.Dort stand Kirchenvorstandsmitglied Bernhardine Schmitz bereit, um über die Geschichte der dortigen Kirchen zu berichten und Fragen der Teilnehmer zu beantworten. Die dreischiffige im romanischen Stil aus Bruchstein gebaute Kirche wird erstmals im Jahre 866 urkundlich erwähnt. Sehenswert sind der aus dem 12. Jahrhundert stammende Taufstein sowie der hölzerne Glockenstuhl. Drei aus dem 15. Jahrhundert stammende denkmalwerte Glocken hängen im Glockenturm.
Bevor spätnachmittags die Heimfahrt angetreten wurde, stärkten sich die Radler im Vereinsheim der Rutbach-Fanfaren mit Kaffee, Kuchen und gekühlten Getränken.
Nach dieser gelungenen, interessanten und informativen Tour freuen sich die Teilnehmer schon jetzt auf die Fahrradwanderung im nächsten Jahr.
Empfehlen Sie uns!